Neben Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht bietet vidaXL Verbrauchern die Möglichkeit, fast alle verkauften Produkte innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt selbst und kostenlos zurückzugeben (siehe Tabelle unten). Um hierfür berechtigt zu sein, müssen Sie den XLservice nutzen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des XLservice zustimmen.
Möchten Sie lieber vom gesetzlichen Widerrufsrecht für die von vidaXL vertriebenen Produkte Gebrauch machen? Kein Problem, weitere Informationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht und das Musterformular finden Sie unter „Gesetzliches Widerrufsrecht“ in der nachfolgenden Tabelle.
Von vidaXL verkaufte Produkte und Rückgabe mit XLservice
Widerrufsfrist |
Erstattung für den Artikel |
Rücksendekosten bezahlt durch
|
Informiere vidaXL bevor die 30 Tage Frist erlischt |
An wen retourniere ich
|
30 Tage nach Erhalt |
Ja |
vidaXL |
Ja |
vidaXL |
Produkte verkauft durch vidaXL und retourniert mit gesetzlichem Widerrufsrecht
Widerrufsfrist |
Erstattung für den Artikel |
Liefer- & Rücksendekosten bezahlt durch |
Informiere vidaXL bevor die 14 Tage Frist erlischt |
An wen retourniere ich |
14 Tage nach Erhalt |
Ja |
Kunde |
Ja |
vidaXL |
Auf der vidaXL-Website sind auch andere Verkäufer aktiv. Dies ist immer deutlich auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Diese Verkäufer können andere allgemeine (Rückgabe-) Bedingungen haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die von externen Verkäufern auf der vidaXL-Plattform verkauft werden, weiter hinten in diesem Dokument.
Produkte verkauft durch externe Verkäufer
|
Widerrufsfrist |
Rücksendekosten |
An wen retourniere ich |
Verkäufer-Rückgaberichtlinen |
Sieh AGB des Verkäufers |
Externer Verkäufer |
XLservice
Die meisten von vidaXL verkauften Produkte können bis zu 30 Kalendertage nach Erhalt zurückgegeben werden. Bei einigen Produkten gibt es keine Bedenkzeit. Weitere Informationen darüber, welche Produktkategorien ausgenommen sind, finden Sie im Abschnitt Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht und vidaXL-Rückgabeservice.
Die Widerrufsfrist endet 30 Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter das Produkt erhalten haben. Falls mehrere Produkte bestellt wurden, beginnt die Bedenkzeit erst am Tag nach Erhalt des letzten Pakets. Während der Bedenkzeit können Sie den Artikel wie in einem Ladengeschäft ansehen und bewerten. Wenn Sie während der Widerrufsfrist das zur Prüfung der Beschaffenheit und Eigenschaften der Sache erforderliche Maß überschritten haben, müssen Sie für einen etwaigen Wertverlust der Sache aufkommen, und vidaXL ist berechtigt, diesen Wertverlust mit dem Wert der Sache zu verrechnen Beträge, die Sie zurückzahlen sollten. Daher ist es wichtig, dass Sie das Produkt während der Widerrufsfrist sorgfältig behandeln. Wir bitten Sie außerdem, die Produkte, soweit dies zumutbar ist, immer in der Originalverpackung zurückzusenden.
Bitte beachten Sie: Der XLservice gilt nur, wenn Sie den Kauf als Verbraucher getätigt haben.
So nutzen Sie den XLservice
Um denXLservicein Anspruch nehmen zu können, müssen Sie vidaXL vor Ablauf der Widerrufsfrist (30 Kalendertage) über Ihre Entscheidung zur Rückgabe des Produkts informieren. Sie können dies auf unterschiedliche Weise bekannt machen:
1. Über unseren Webchat
2. Über unser Webformular
3. Per E-Mail
Bitte machen Sie in jedem Fall so viele Angaben wie möglich, damit wir Ihre Anfrage direkt bearbeiten können:
-SKU (Produktreferenz auf der Karton-/Produktseite sichtbar) des Artikels, den Sie zurücksenden möchten.
-der Grund, warum Sie den Artikel zurücksenden möchten.
-Informationen, ob sich der Artikel in der Originalverpackung befindet, wenn nicht, geben Sie bitte die Abmessungen der Verpackung an, in der der Artikel neu verpackt wurde. Bitte beachten Sie, dass alle zurückgegebenen Artikel zerlegt werden müssen.
-Wenn Sie Schäden entdeckt haben und dies der Hauptgrund für die Rücksendeanfrage ist, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Bilder mit Schäden zur Verfügung stellen könnten. Diese Fotos helfen uns, die Ursache des Problems zu identifizieren und hoffentlich zu verhindern, dass dies in Zukunft noch einmal passiert.
Nachdem Sie angegeben haben, dass Sie den XLservice, nutzen möchten, senden wir Ihnen eine E-Mail-Bestätigung zu.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle bis dahin geleisteten Zahlungen (für den vom Widerruf erfassten Teil) schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nachdem Sie vidaXL über Ihren Widerruf informiert haben, zurückerstattet. vidaXL kann die Rückzahlung jedoch verzögern, bis wir das Produkt zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben, je nachdem, was zuerst eintritt. Wir erstatten Ihnen den Betrag stets über dasselbe Zahlungsmittel, mit dem Sie die ursprüngliche Transaktion durchgeführt haben, es sei denn, mit uns wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen für die Durchführung der Rückzahlung Kosten berechnet. Wenn Ihr Kauf über Klarna getätigt wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Zahlung aufzuschieben, bis Ihre Rücksendung von vidaXL bearbeitet wurde. Sie finden diese Option in Ihrem Klarna-Konto.
Gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die von externen Verkäufern auf der vidaXL-Plattform verkauft werden.
Wenn Sie als Verbraucher bei einem externen Verkäufer auf der vidaXL-Plattform eingekauft haben, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des externen Verkäufers. Als Verbraucher steht Ihnen selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des externen Verkäufers. Wenn Sie die Antwort nicht finden, wenden Sie sich bitte an den externen Verkäufer, zum Beispiel über das Kontaktformular in Ihrem vidaXL-Konto.
Gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die von vidaXL verkauft werden
Gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die von vidaXL verkauft werden
Bedenkzeit und Ausnahmen
Für die meisten von vidaXL verkauften Artikel gilt eine gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen. Für einige Produkte gibt es keine Bedenkzeit, oder Sie können das Recht auf Rückgabe des Produkts aufgrund einer bestimmten Aktion verlieren. Weitere Informationen darüber, welche Produktkategorien ausgeschlossen sind, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Ausnahmen zum gesetzlichen Widerrufsrecht weiter unten.
Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Spediteur) das Produkt erhalten haben. Falls mehrere Produkte bestellt wurden, beginnt die Bedenkzeit erst am Tag nach Erhalt des letzten Produkts. Während der Bedenkzeit können Sie den Artikel wie in einem Ladengeschäft ansehen und bewerten. Wenn Sie während der Widerrufsfrist das zur Prüfung der Beschaffenheit und Eigenschaften der Sache erforderliche Maß überschritten haben, müssen Sie für einen etwaigen Wertverlust der Sache aufkommen, und vidaXL ist berechtigt, diesen Wertverlust mit dem Wert der Sache zu verrechnen Beträge, die Ihnen zurückerstattet werden sollen. Daher ist es wichtig, dass Sie das Produkt während der Abkühlphase sorgfältig behandeln. Wir bitten Sie außerdem, die Produkte, soweit dies zumutbar ist, immer in der Originalverpackung zurückzusenden.
Hinweis: Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nur, wenn Sie den Kauf als Verbraucher getätigt haben.
So üben Sie das Widerrufsrecht aus
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie vidaXL vor Ablauf der Widerrufsfrist über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren. Sie können dies auf unterschiedliche Weise bekannt machen:
1. Über unseren Webchat
2. Über unser Webformular
3. Indem Sie uns das europäische Muster-Widerrufsformular (siehe unten) zusenden. Die Verwendung dieses Formulars ist nicht obligatorisch.
Wir bevorzugen, dass Sie eine der oben genannten Optionen verwenden.
4. Oder in einer anderen eindeutigen Erklärung an vidaXL an: vidaXL, Mary Kingsleystraat 1, 5928 SK, Venlo, Niederlande, webservice@vidaxl.nl
In den Fällen, in denen Sie auf der vidaXL-Website die Möglichkeit nutzen, von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, senden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs auf einem sicheren Datenträger (z.B. per E-Mail) zu.
Rückerstattung nach Auszahlung
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle bis dahin geleisteten Zahlungen (für den vom Widerruf erfassten Teil) schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nachdem Sie vidaXL über Ihren Widerruf informiert haben, zurückerstattet. Wir können die Rückzahlung jedoch verzögern, bis wir das Produkt wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben, je nachdem, was zuerst eintritt. Wir erstatten Ihnen den Betrag stets über dasselbe Zahlungsmittel, mit dem Sie die ursprüngliche Transaktion durchgeführt haben, es sei denn, mit uns wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Zum Beispiel, wenn Sie statt einer Rückerstattung einen Gutschein von uns akzeptieren. In keinem Fall werden Ihnen für die Durchführung der Rückzahlung Kosten berechnet. Wenn Ihr Kauf über Klarna getätigt wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Zahlung aufzuschieben, bis Ihre Rücksendung von vidaXL bearbeitet wurde. Sie finden diese Option in Ihrem Klarna-Konto.
Rücksendung von Produkten und Rücksendekosten
Nach dem Widerruf müssen Sie die betreffenden Produkte so schnell wie möglich selbst auf eigene Kosten zurücksenden, in jedem Fall jedoch spätestens 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem Sie vidaXL über den Widerruf informiert haben. Sie sind dieser Verpflichtung nachgekommen, wenn Sie die betreffenden Produkte vor Ablauf dieser Frist von 14 Kalendertagen zurücksenden.
Sie können das Produkt an die folgende Rücksendeadresse zurücksenden: vidaXL, Mary Kingsleystraat 1, 5928 SK, Venlo, Niederlande.
Bei Artikeln, die nicht per Post retourniert werden können (z.B. Möbel), müssen Sie die Versandkosten für Rücksendungen berücksichtigen, die von diversen (Abhol-) und Lieferdiensten berechnet werden. Diese Kosten werden auf maximal ca. EUR 250,00 veranschlagt. Die Kosten für die Rücksendung von Waren (per Post oder auf andere Weise) gehen vollständig zu Ihren Lasten.
Hinweis: Wenn Sie die Produkte zurücksenden, bevor Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, muss das zurückgesandte Paket mit einer eindeutigen Erklärung versehen sein, dass Sie das Widerrufsrecht ausüben möchten. Bitte vermerken Sie auf der Verpackung, dass es sich um eine Rücksendung wegen Widerrufs handelt.
Zum Beispiel durch Ausdrucken und Anhängen des europäischen Muster-Widerrufsformulars. Bitte stellen Sie uns den Versandbeleg mit Track & Trace-Nummer zur Verfügung, wenn Sie von dem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht und dem XLservice
Das gesetzliche Widerrufsrecht und der XLservice gelten nicht für:
-Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben.
-Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung aufgebrochen wurde (zB Kosmetik).
-kundenspezifische Produkte oder Produkte, die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind (zB: ein nach Ihren Vorgaben bedrucktes T-Shirt).
-Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Computersoftware, deren Versiegelung nach der Lieferung gebrochen wurde (z. B. eine versiegelte DVD mit einem bestimmten Film).
-Produkte, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit unwiderruflich mit anderen Gegenständen vermischt werden (z. B. Benzin nach dem Befüllen des Tanks).
-alkoholische Getränke, deren Preis bei Abschluss eines Verbraucherkaufs vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst nach dreißig Tagen oder mehr erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängig ist, über die der Händler hat keinen Einfluss (zB: spezielle Saisonweine).
- einzelne Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften.
Kein gesetzliches Widerrufsrecht oder XLservice für Produkte, die von vidaXL an Geschäftskunden verkauft werden.
Kein XLservice und gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die von vidaXL an Geschäftskunden verkauft werden.
Als Geschäftskunde haben Sie keinen Anspruch auf eine Bedenkzeit. Für Geschäftskunden geltende Bestimmungen entnehmen Sie bitte den Geschäftsbedingungen.
Wenn Sie als Geschäftskunde bei einem externen Verkäufer gekauft haben, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Verkäufers.